top of page

Datenschutz

Letzte aktualisierung: 8. Juli 2025

1. Einleitung

 

Mit dieser Datenschutzerklärung informiere ich, Luca Bixa darüber, welche Personendaten auf meiner Website www.smartadify.ch bearbeitet werden und zu welchen Zwecken dies geschieht.

Der Schutz ihrer Privatsphäre ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich halte mich an die anwendbaren Datenschutzgesetze, insbesondere an das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit anwendbar.

 

2. Verantwortlicher für die Datenbearbeitung

 

Verantwortlich für die Datenbearbeitung auf dieser Website ist:

Luca Bixa

Pfannenstielstrasse 172

8706 Meilen Schweiz

E-Mail: info@smartadify.ch

 

3. Arten der bearbeiteten Personendaten

 

Ich bearbeite Personendaten, die ich im Rahmen der Nutzung meiner Website von dir erhalte.

  • Bei Besuch der Website (Server-Logfiles): Wenn sie meine Website besuchen, erfasst mein Hosting-Anbieter automatisch Informationen, die ihr Browser an den Server übermittelt. Dazu gehören:

    • IP-Adresse deines Geräts

    • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

    • Name der abgerufenen Datei

    • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)

    • Browsertyp und -version

    • Verwendetes Betriebssystem, diese Daten dienen der Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der Funktionsfähigkeit der Website. Sie werden nicht dazu verwendet, Rückschlüsse auf deine Person zu ziehen und dienen lediglich statistischen Auswertungen zur Verbesserung der Website.

  • Bei Nutzung des Kontaktformulars oder Kontaktaufnahme per E-Mail: Wenn sie mich über das Kontaktformular auf meiner Website oder direkt per E-Mail kontaktieren, werden die von ihnen gemachten Angaben (Name und E-Mail-Adresse, ihrer Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert. Diese Daten gebe ich nicht ohne ihre Einwilligung weiter.

  • Cookies: Meine Website verwendet technisch notwendige Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

    • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität meiner Website unbedingt erforderlich (z.B. um eine Session aufrechtzuerhalten). Sie werden in der Regel nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht oder für einen kurzen Zeitraum gespeichert, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Für diese Cookies ist keine explizite Einwilligung erforderlich.

 

4. Zwecke der Datenbearbeitung

 

Ich bearbeite ihre Personendaten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Optimierung der Website-Funktionen.

  • Bearbeitung ihrer Anfragen über das Kontaktformular oder per E-Mail.

  • Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität meiner IT-Systeme.​

 

5. Rechtsgrundlagen der Datenbearbeitung

 

Die Bearbeitung ihrer Personendaten basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Massnahmen: Wenn die Bearbeitung ihrer Anfrage zur Anbahnung oder Erfüllung eines Vertrages mit dir dient (z.B. die Bearbeitung einer Anfrage, die sie über das Kontaktformular stellen).

  • Berechtigte Interessen: Soweit die Bearbeitung zur Wahrung meiner berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter erforderlich ist und ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen (z.B. für die technische Bereitstellung der Website, zur Sicherstellung der IT-Sicherheit und zur Beantwortung ihrer Anfragen).

  • Gesetzliche Pflichten: Wenn die Bearbeitung aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung erfolgt (z.B. Aufbewahrungspflichten).

6. Datenweitergabe an Dritte

 

Ich gebe ihre Personendaten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:

  • Sie haben eine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt.

  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrages mit ihnen erforderlich.

  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe.

  • Ich bin zur Wahrung meiner berechtigten Interessen auf die Hilfe von Dritten angewiesen, die streng an meine Weisungen gebunden sind (z.B. Hosting-Anbieter).

  • Hosting-Anbieter: Meine Website wird gehostet bei: Wix.com Ltd. Nemal St. 40, Tel Aviv, 6350671, Israel Der Hosting-Anbieter erhält Daten, die für den Betrieb der Website notwendig sind (z.B. Server-Logfiles).

  • Social Media Plugins

    • Auf meiner Website sind Plugins der folgenden sozialen Netzwerke eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Anbieter die Information, dass ihr Browser die entsprechende Seite meiner Website aufgerufen hat, auch wenn sie kein Profil besitzen oder gerade nicht eingeloggt sind. Diese Informationen (einschliesslich ihrer IP-Adresse) werden von ihrem Browser direkt an einen Server des jeweiligen Anbieters in den USA oder anderen Ländern übermittelt und dort gespeichert.

    • Wenn sie bei einem der Dienste eingeloggt sind, kann der Anbieter den Besuch meiner Website ihrem Profil direkt zuordnen. Wenn sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir"-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server des Anbieters übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen können zudem in dem sozialen Netzwerk veröffentlicht und ihren Kontakten angezeigt werden.

    • Die Zwecke und der Umfang der Datenerhebung sowie die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie ihrer diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz ihrer Privatsphäre entnehmen sie bitte den jeweiligen Datenschutzhinweisen der Anbieter.

    • Um eine unerwünschte Datenerfassung und -übermittlung durch Social Media Plugins zu verhindern, können sie vor dem Besuch meiner Website aus den jeweiligen sozialen Netzwerken ausloggen und/oder entsprechende Browser-Erweiterungen (z.B. "NoScript" oder "Ghostery") installieren, die das Laden von Scripts und Plugins blockieren.

  • Instagram Plugin: Betreiber: Meta Platforms Ireland Ltd., Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland Datenschutzerklärung: https://help.instagram.com/519522125107875

  • TikTok Plugin: Betreiber: TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland (für den EWR und die Schweiz) und TikTok Pte. Ltd., 1 Paya Lebar Link, #20-05, Singapur 408533 (für andere Regionen) Datenschutzerklärung: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy

  • Facebook Plugin: Betreiber: Meta Platforms Ireland Ltd., Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/policy.php

  • LinkedIn Plugin: Betreiber: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland Datenschutzerklärung: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

7. Datenübermittlung ins Ausland

 

meine Website übermittelt Personendaten auch in Länder ausserhalb der Schweiz und der Europäischen Union (EU) bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), insbesondere in die USA und Israel für Wix, Singapur für TikTok. Dort herrschen möglicherweise andere Datenschutzbestimmungen als in der Schweiz oder der EU.

Eine solche Übermittlung an Drittstaaten erfolgt nur, wenn:

  • der betreffende Staat über ein angemessenes Datenschutzniveau verfügt (z.B. durch eine Angemessenheitsentscheidung, wie sie zwischen der Schweiz und Israel besteht).

  • geeignete Garantien vorliegen, wie zum Beispiel Standardvertragsklauseln (SCCs) der Europäischen Kommission, die ein vergleichbares Datenschutzniveau gewährleisten. Dies trifft auf Dienste wie meinen Hosting-Anbieter Wix.com, Google Fonts sowie die Betreiber der Social Media Plugins (Meta Platforms/Facebook/Instagram, TikTok, LinkedIn) zu, bei denen sich die jeweiligen Anbieter zur Einhaltung dieser Klauseln verpflichten.

  • Sie explizit in die Übermittlung eingewilligt haben.

  • die Übermittlung zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Massnahmen erforderlich ist.

Weitere Informationen zu den Garantien für die Datenübermittlung in Drittländer erhalten Sie auf Anfrage unter der in Ziffer 2 genannten Kontaktadresse.

 

8. Dauer der Speicherung von Personendaten

 

Ich speichere Ihre Personendaten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.

  • Daten aus dem Kontaktformular werden nach abschliessender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Server-Logfiles werden nach (z.B. 30 Tagen) automatisch gelöscht.

  • Technisch notwendige Cookies werden in der Regel nach Beendigung Ihrer Browsersitzung gelöscht (Session-Cookies) oder für einen begrenzten Zeitraum gespeichert, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Die genaue Speicherdauer kann variieren.

9. Ihre Rechte

 

Als betroffene Person stehen ihnen im Zusammenhang mit der Bearbeitung ihrer Personendaten die folgenden Rechte zu:

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche Personendaten ich über sie bearbeite.

  • Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Personendaten zu verlangen.

  • Löschungsrecht (Recht auf Vergessenwerden): Sie haben das Recht, die Löschung ihrer Personendaten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Ausnahmen bestehen.

  • Recht auf Einschränkung der Bearbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Bearbeitung ihrer Personendaten zu verlangen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, ihre Personendaten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Bearbeitung ihrer Personendaten zu widersprechen, insbesondere wenn die Bearbeitung auf berechtigten Interessen beruht.

  • Widerrufsrecht: Wenn die Bearbeitung auf ihrer Einwilligung beruht, haben sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Zur Ausübung ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz können sie mich unter der in Ziffer 2 genannten E-Mail-Adresse kontaktieren.

 

10. Beschwerderecht

 

Wenn sie der Ansicht sind, dass die Bearbeitung ihrer Personendaten gegen das Datenschutzrecht verstösst, haben sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Schweiz ist dies der

Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).

 

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

 

Ich halte mir vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf meiner Website veröffentlicht.

Letzte aktualisierung: 8. Juli 2025

​​

bottom of page